Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 10 Treffer

von heckenkollege
3. Okt 2015 16:45
Forum: Endstufen
Thema: Amping für Seeburg A6/TSM Sub
Antworten: 20
Zugriffe: 14706

Re: Amping für Seeburg A6/TSM Sub

Also er hat definitiv gesagt, keine 4 Ohm Subs, bzw 2x 8 Ohm.
Vielleicht hat sich dabei versprochen.

Ja genau, die S6044 ist laut Datenblatt nicht 2 Ohm stabil. Deshalb auch die Frage an jobsti, ob er wirklich die S6044 mit 2 Ohm betreibt oder die S6004 meint.
von heckenkollege
3. Okt 2015 16:21
Forum: Endstufen
Thema: Amping für Seeburg A6/TSM Sub
Antworten: 20
Zugriffe: 14706

Re: Amping für Seeburg A6/TSM Sub

Also fassen wir zusammen, dass mein Beitrag mit der Aussage des Technikers vernachlässigt werden kann.
Wahrscheinlich wollte er damit nur das Geschäft ankurbeln.

@Jobsti: Du machst mit der S6044 4x 2 Ohm? Oder meinst du die S6004?
von heckenkollege
2. Okt 2015 18:53
Forum: Endstufen
Thema: Amping für Seeburg A6/TSM Sub
Antworten: 20
Zugriffe: 14706

Re: Amping für Seeburg A6/TSM Sub

Ja, so hat es zumindest der Servicetechniker zu mir gesagt. Allerdings mit Subwoofer! Aber: Ich mache das im Moment ja auch, weil ich meine Subwooferchassis von 8 auf 4 Ohm getauscht habe. Somit habe ich ja im Endeffekt genau den Fall, nur brauche eben weniger Leistung. Er meinte halt, dass es von d...
von heckenkollege
2. Okt 2015 18:25
Forum: Endstufen
Thema: Amping für Seeburg A6/TSM Sub
Antworten: 20
Zugriffe: 14706

Re: Amping für Seeburg A6/TSM Sub

Hallo! Ich habe unter anderem das gleiche Setup wie du: 2x Seeburg A6 2x Seeburg TSM SUB Diese Kombi betreibe ich auch mit einer RAM Audio S6044 mit dem DSP 44s Modul. Was soll ich sagen. Klingt super und hat ordentlich Dampf. Allerdings habe ich die originalen 8 Ohm Chassis in den Subs gegen 4 Ohm ...
von heckenkollege
1. Okt 2015 13:11
Forum: DJ-Forum & Musiker-Forum
Thema: Vergleich: NAS, Router oder Raspberry Pi mit externer FP?!
Antworten: 29
Zugriffe: 26249

Re: Router mit USB, NAS, Netzwerkadapter? Was nehmen?

Zu Hause habe ich auch die WD myCloud. Wie Floh speichere ich Backups aller Rechner im Haus darauf, aber auch genügend Musik und HD Filme. Das Streamen der Medien über LAN und WLAN direkt auf TVs oder über BlueRay-Player funktioniert ohne Probleme. Auch das Zugreifen auf die Daten per App (auch über...
von heckenkollege
29. Sep 2015 23:42
Forum: Licht & Strom Forum
Thema: Womit beleuchtet Ihr eure Bands
Antworten: 13
Zugriffe: 10708

Re: Womit beleuchtet Ihr eure Bands

Da ich oft die selben Probleme mit dem Strom habe, verwende ich meist 2-4 Eurolite CLS 18 QLC RGBW LED Scheinwerfer als Frontlicht. Der Output ist mächtig. Durch Mischen der Farben weiß und grün+rot=gelb bekommt man auch ein schönes Licht hin. Und durch die Torblenden lässt sich das Ganze auch gut b...
von heckenkollege
28. Sep 2015 14:25
Forum: Elektronik, Geräte, Kabel, Racks - DIY & Reparatur
Thema: Wlan Router umquartieren
Antworten: 6
Zugriffe: 7115

Re: Wlan Router umquartieren

Hallo! Ich habe es das ganze auch mal probiert. Zuerst habe ich von einem Router mit festmontierter Antenne das Antennenkabel aus der Antenne entfernt und an eine Neutrik BNC-Buchse (D-Norm) gelötet und dann eine BNC Wlan Antenne dort angeschlossen. Das Ergebnis war sehr bescheiden. Reichweite ist d...
von heckenkollege
27. Sep 2015 16:28
Forum: Licht & Strom Forum
Thema: Welchen LED PAR als Trusslight
Antworten: 6
Zugriffe: 6501

Re: Welchen LED PAR als Trusslight

Hi!

Ich habe 10 von den American DJ QA Par 38.
Ich könnte mir vorstellen, dass die da reinpassen, zumal man die Bügel abschrauben kann.
Die Scheinwerfer haben unten nämlich 4 Gummifüße und für gerades Uplight in einer Traverse passt das ja ideal, da man sie nicht schräg stellen muss.
von heckenkollege
26. Sep 2015 15:15
Forum: Endstufen
Thema: PR Electronic Endstufen
Antworten: 3
Zugriffe: 4175

Re: PR Electronic Endstufen

Hallo! Wir arbeiten komplett mit PR electronic Endstufen. Unser PSE Audio System besteht aus: 4x K3 4x B82 4x B81 Je ein B82 sowie je 2xB81 werden von einer gebrückten PR1200 betrieben. Die K3 werden für Mid mit einer PR2000 und High mit einer PR700 betrieben. Für unsere Monitore, Nexo PS15 haben wi...
von heckenkollege
6. Jan 2015 09:49
Forum: Endstufen
Thema: Frage zu Analog/DSP-Modul RAM Auido S-Serie
Antworten: 23
Zugriffe: 13641

Re: Frage zu Analog/DSP-Modul RAM Auido S-Serie

Hallo! Ich will mich dazu auch mal melden. Ich habe auch 2 RAM Audio S4044 jeweils mit dem DSP 44s Modul und bin echt begeistert! Die Software ist einfach zu bedienen und man kann nahezu alles am Laptop einstellen. An dem DSP Modul selbst hab ich noch nie probiert etwas einzustellen. Das ist mir ehr...

Zur erweiterten Suche