Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Laser TV - Erfahrungen und Infos

Alles was Bild macht und dazu gehört

Moderatoren: Bereichsmod, Moderation HiFi

#29

Beitrag von Charlie_MZ »

So. Ich werde mir heute Mittag das ganze mal Live anschauen.

Gestern Abend noch mal ein paar Filme durchgecheckt, die ich mitnehme. Dann habe ich einen Eindruck, wie sich das darstellt.

Speziell in dem Fall des "4K" vom Laser TV. Da bin ich gespannt, ob der mit einem nativen UHD 4K TV mithalten kann.

Es bleibt spannend!

Nächsten Thema wird dann (wenn das was wird) der Center Speaker. Aktuell ist der NV70 über dem TV. Das ist passt auch akustisch mit anwinkeln. Aber: Bei 100" Bild.... Mhmmmm, unter der Decke wird das nix. unter dem LTV ist für mein Empfinden auch zu weit unten.
Aber, jedes Problem zu seiner Zeit :-)
Für diesen Beitrag von Charlie_MZ bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#30

Beitrag von Charlie_MZ »

Servus!

Also, ich war bei einem Betrieb, der sich eher auf Integration von Individuellen Lösungen versteht, als auf den Verkauf von Komponenten. Das ist generell auch okay so. Jeder das was er kann. Aber, sie verstehen sich offenbar um die Beamer Welt. Also, denke ich mal 😉
Ich konnte mir vor Ort einen Eindruck von dem LG ViVO max Laser TV in 120" machen.
Und es war sehr......ernüchternd.

Schon beim ersten Bild, hatte ich beim Blickwinkelwechsel von Links nach rechts, Farbenschlieren in den Augen. Also ich sehe die Grundfarben am Rande beim hin und hersehen. Das kenne ich noch von den ersten Beamern.
Das ist dann wohl dem DLP geschuldet. So sagte es. Auch der angesehnte Hisense 9HD hat trotz der 3-Farben Laser wohl noch ein DLP zu "mischen" der Farben. Somit fällt das bei mir aus!

Klar ist ein 120" Bild schon eine Ansage. Aber, hier gilt: Größe ist nicht alles.
Alternativ wurde wurde mir zu einem tradionellen Sony oder Epson Beamer geraten. Und auch ein Sony vorgeführt.

Hier war das Problem der Farbsäume nicht vorhanden. Aber es zeigte sich der gleiche Eindruck. Das Bild ist bei beiden gut. Nicht mehr und nicht weniger. Beamer typisch.

Meine Meinung bzw. Wahrnehmung dazu:
Ihr könnt mich jetzt gerne verbal erschlagen. Aber, auch ein 6000,- Beamer zzgl. Leinwand von 1500,- kann (ausser von der Größe) bei der Bildqualität nicht Ansatzweise mit meinem 75ZD9 mithalten! Der Laser TV schon gleich gar nicht.
Was ist der Unterschied. Als erstes die Bildschärfe. Die ist bei "Lampengeräten" wie einem Beamer eher weichgespült. Die Farbbrillianz weit weg von einem guten bzw. sehr guten TV. HDR gibt es nur in der Theorie. Die Helligkeitsunterschiede im Bild sind dafür zu gering. Ja, der Raum war Dunkel und es war ein "optimierter und eingemessener" Beamer mit Spezial Kontrastleinwand. Wobei dies das nächste ist, was weit weg ist von TV. Das gesagte gilt für LCD-Mini LED Backligt TV.
Der 16:9 Balken war irgendwann immer. Mal mehr, mal weniger und unterschiedlich Stark bei den Beamern (war noch ein 2000,- Epson gezeigt). Beim Laser TV war das allerdings nicht wahrzunehmen. Der Kontrast war beim LTV besser, die Farben brillanter. HDR und Bildqualität wie beim Beamer, eher nicht vorhanden.

Fazit: Derzeit ist es für mich keine Option. Ich werden im Spätsommer wieder mal in Monheim/Leverkusen unterwegs sein. Vllt. mache ich dann noch mal einen Abstecher zu grobi.tv, um mir dort noch mal die neueste Generation anzusehen.
Wenn ich bis dahin nicht anders fündig wurde.

In diesem Sinne.....
Für diesen Beitrag von Charlie_MZ bedankten sich 2 Nutzer:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD

#31

Beitrag von CJoe78 »

Dieses Jahr gibt es neben TCL auch von Hisense richtig gute Mini LED-Geräte in 100 Zoll ab ca. 3000 Euro.
https://www.youtube.com/watch?v=8CBN-acy520

#32

Beitrag von Charlie_MZ »

Danke für den Link.

Man müsste sich die halt auch mal anschauen können. Das ist schon ein Prob. Bei den lokalen Märkten und Händlern ist bei 85" das ende erreicht. Eher schon bei 75".

Oder 2-3 Modelle liefern lassen und im EG einfach nebeneinander aufgestellt. Dann 1 Woche später wieder zurück, was nix war. :lol2:

Und dann noch ein paar Leute zum gucken einladen...
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD

#33

Beitrag von CJoe78 »

Im Media Markt könnte dieser hier stehen:
HISENSE 100U7KQ Mini LED TV
Kostet aktuell 2929 Euro. Wobei ich den niemals selbst aufbauen würde.

#34

Beitrag von Charlie_MZ »

Never. Der muss schon an den Ort der Aufstellung geliefert werden. Bordsteinkante ist eher blöd 😂

Ich hoffe ja noch auf EM-Angebot 😁

Wobei, 3000,- ist Geld. Aber für ein TV in dieser Größe wohl ein Schnäppchen.
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD

#35

Beitrag von Charlie_MZ »

Bei den Riesen muss man sich das Panel schon genauer anschauen. Ein 10Bit Farbraum ist auch noch mal was anderes wie ein 8Bit+Interpolation der anderen Farben. Speziell für den HomeCinema Bereich möchte ich da keine Abstriche machen wollen.
Die Hisens 100" haben "nur" das 8Bit Panel. TCL 10Bit. Aber auch zum dreifachen Preis 😏
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD

#36

Beitrag von CJoe78 »

Mini LED ist eine Technologie, die noch nicht voll ausgereizt ist und da wird sich noch einiges tun. Der Sony Bravia 9 ist momentan das Vorzeigemodell und das kostet auch noch entsprechend viel.

Im Angebot kannst du mit Preisen um die 2500 Euro Ende diesen Jahres für das 85 Zoll-Modell rechnen.

Sofern du noch 2 Jahre warten kannst, kriegst du dann einen vergleichbaren TV in 100 Zoll für 3000 Euro.

#37

Beitrag von Wilma »

TCL 115X955 Max 115 Zoll 4K Premium QD-Mini LED TV

Ist schon enorm welche Bildschirmdiagonalen am TV Angeboten werden.
Leider passt so ein Ding nicht durch ein (unser😅) Treppenhaus und der Preis
mit 25K ist noch ein wenig hoch🙈🙃

#38

Beitrag von Charlie_MZ »

Als 98x955 ist er "günstiger". 8.999,- UVP.

Wenn der unter 4 k geht, juck das schon gewaltig. Speziell in dieser Top Bildqualität. (wie es so heisst)

Der 85x955 ist UVP bei 5.999,- Aktuell bei coolblue für 3.499,- zu haben. Es bewegt sich. Der 85er ist ja auch schon ne Nummer. Die Hifi-Profis haben eine 98er in der Ausstellung. Da werde ich mir mal einen persönlichen Eindruck von der Größe machen.
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD

#39

Beitrag von CJoe78 »

Was die Bildqualität angeht, ist der Sony Bravia 9 aktuell die Referenz. Kein Blooming, heller als jeder OLED und vergleichbar gute Kontraste bei weniger Stromverbrauch.
Da kommt TCL noch nicht mit. Zumindest kann man am Sony sehen, was möglich ist und sollte mit dem 85 Zoll-Modell vergleichen.

#40

Beitrag von Charlie_MZ »

CJoe78 hat geschrieben: 24. Mai 2024 15:50 Was die Bildqualität angeht, ist der Sony Bravia 9 aktuell die Referenz.
Sagt wer? Woher hast du diese Info?
CJoe78 hat geschrieben: 24. Mai 2024 15:50.....heller als jeder OLED
Ja das ist aber schon lange so. Oder besser gesagt, war noch nie anders. Das ist eben Systembedingt. Die Schwäche des einen ist die Stärke des anderen.
CJoe78 hat geschrieben: 24. Mai 2024 15:50... bei weniger Stromverbrauch.
Das könnte in Zukunft ein Thema sein. Zumal dies schon der Tot der 8K war. Zumindest in DE.
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD

#41

Beitrag von Charlie_MZ »

Ach so, und ja eben auch "nur" in 85" 😏

Spannend sind bei TCL die über 5.000 Dimming Zonen. Das hat mir bisher bei rd. 870 Zonen gezeigt, das auch bei LCD Schwarz durchaus möglich ist.

BTW: Warum bringen wir eigntl. immer wieder diesen Vergleich? Wann ist denn echt mal was so dunkel, das es schwarz ist🤔
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD

#42

Beitrag von CJoe78 »

Vergleichen solltest du eh. Ich hab nur das aktuelle Mini LED Topmodell genannt, da du dieses demnächst im Laden finden wirst. Wenn dich der Bild-Unterschied zum TCL nicht juckt, kannst du natürlich den größeren TV nehmen.

Gerade bei 4K-Scheiben ist der Kontrast oft höher und da gibt es durchaus echtes Schwarz. Dann spielt das schon eine Rolle.
Der Vorteil des Sony ist, dass er helle und dunkle Bereiche gleichermaßen gut darstellen kann. D.h. du hast mehr Spielraum im Sachen Bildhelligkeit z.B. bei dunkler gemastertem 4K und du verlierst keine Details in besonders hellen oder dunklen Bildbereichen.

#43

Beitrag von Weyoun »

Wilma hat geschrieben: 24. Mai 2024 13:39 TCL 115X955 Max 115 Zoll 4K Premium QD-Mini LED TV
...
Leider passt so ein Ding nicht durch ein (unser😅) Treppenhaus
Nach dem Treppenhaus geht es weiter (schmale Korridore und Türen). ;)
Wilma hat geschrieben: 24. Mai 2024 13:39 und der Preis
mit 25K ist noch ein wenig hoch🙈🙃
Aber wirklich nur a weng. ;)
Alles über 75 Zoll würde ich Stand heute nur mit einem Projektor realisieren, bei 85 könnte ich mir unter Umständen noch den "Komplettservice" vorstellen (Anlieferung und Aufbau durch den Händler).

#44

Beitrag von Charlie_MZ »

Ich würde das auch immer nur über Full-Service ordern.

Die Auswahl an 98" ist halt noch begrenzt. Und ein Projektor für 100" ist (mir) der Abstrich an Bildqualität nicht wert.
Das macht m.M. nach erst Sinn wenn es noch größer werden soll. Und dann ist das auch ein entspr. großer Raum.
Bei mir ist bei 100" Schluss. Das funzt sonst nicht mehr.
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD

#45

Beitrag von CJoe78 »

Beamer können leider nicht ansatzweise mithalten, das Bild kann man gleich vergessen.
Ich bin froh, dass ich nix größeres als 100 Zoll stellen könnte. Somit bin ich preislich nach oben ohnehin begrenzt.

Wobei ich mit dem Brummer das Problem hätte, dass ich ihn direkt vor der Wand anbringen müsste (sonst käme ich an nix mehr hinter meinem Lowboard dran),

Die Wand trägt das Gewicht aber nicht.
Also ein entsprechend massives Ständerwerk zum Aufstellen hinter dem Lowboard aufbauen.

#46

Beitrag von Christian_B »

Die ersten Videos über den Sony Bravia 9 loben den TV sehr. Mal schauen wie sich die Technik im Vergleich zum LG und Samsung schlägt.
Denke ich werde mit einem neuen TV noch etwas warten, fand bisher die Mini LED Technik schon ganz gut, und schauen wie es sich entwickelt.
Laser TV hatte ich mir die Tage auch nochmal angesehen. Klar, die Größe ist beeindruckend, aber habe auch nochmal gemerkt, dass mir Bildqualität wichtiger ist.
Für diesen Beitrag von Christian_B bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

#47

Beitrag von Weyoun »

CJoe78 hat geschrieben: 28. Mai 2024 17:30 Beamer können leider nicht ansatzweise mithalten, das Bild kann man gleich vergessen.
Ich bin froh, dass ich nix größeres als 100 Zoll stellen könnte. Somit bin ich preislich nach oben ohnehin begrenzt.
Wenn man in der Lage ist, seinen Raum zu 99,9 % abzudunkeln bei Sonnenschein, dann macht ein Projektor durchaus Sinn. Anders würde ich ihn auch gar nicht betreiben wollen. Bei helllichtem Tag schalte ich nur den normalen TV ein.

#48

Beitrag von David »

Ich für meinen Fall habe mich doch gegen den 98" TCL für 2000 Euro / einen Laser TV entschieden und habe heute bei Euronics den Samsung GQ77S93CAT für 2050 Euro inkl. Versand gekauft.

Das OLED Bild mit dem Schwarz sah für mich vor Ort einfach deutlich besser aus und da ich nur so 3 Meter entfernt sitze, ist das größere Bild für mich nicht so wichtig.
Für diesen Beitrag von David bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

#49

Beitrag von CJoe78 »

Logisch ist und bleibt OLED vom Bild her das Nonplusultra, hab ja auch ´nen 77 Zöller. Da kommst du mit Mini LED ohnehin nicht ganz an die pixelgenaue Darstellung ran.
Aber die schiere 100 Zoll-Größe ist beeindruckend und ist die Qualität dann auch noch richtig gut, kommt der OLED als Gesamtpaket nicht mehr dagegen an.

#50

Beitrag von Charlie_MZ »

.....bzw. wird unbezahlbar.....
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Beamer, Screens & TV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste