Seite 1 von 1

Farbkodierungungen - Kabel, Stecker, Leitungen

Verfasst: 26. Feb 2019 12:58
von Jobsti
Grüßt euch,

da gerade die Frage im FB aufkam:
Gibt's vorgeschriebene Farbkodierungen, bzw. Standards bei unseren bekannten Buchsen?
Was wenn keine Farbe vorliegt, wie bei Sommercable mit Zahlen, dann sicher eins nach dem anderen,
angefangen bei +1 (bzw. Tip/Hot/Pin 2)

Habe jetzt nur bei den Amis was gefunden, z.B.

Neutrik NL8
1+ Black
1- White
2+ Red
2- Green
3+ Brown
3- Blue
4+ Orange
4- Yellow

Neutrik NL4
1+ Black
1- White
2+ Red
2- Green

Neutrik NL2
1+ Black
1- White

EP8 / Ca-Com
1 Black
2 White
3 Red
4 Green
5 Brown
6 Blue
7 Orange
8 Yellow

TRS/XLR
Pin 1/GND White (bzw. Shield/GND)
Pin 2/Tip Red
Pin 3/Ring Black


Im Prinzip muss man sich ja eigentlich nur an seine eigenen Kodierungen halten,
dennoch finde ich die Frage ganz interessant und Standards sind eigentlich nie verkehrt ;)

Anm.:
Bei mir persönlich gehört immer rot und schwarz zusammen und weiß + Grün (wie bei CAT)

Re: Farbkodierungungen - Kabel, Stecker, Leitungen

Verfasst: 26. Feb 2019 19:09
von Gast
Abseits von Stromkabeln gibt es auch in Deutschland/Europa (natürlich vom US Standard abweichende...) Farbkodierungen für Kabel. Die kommen aus der Telekommunikationsbranche, sind insgesamt schwer zu merken, und auch nicht mehr besonders gängig in der Veranstaltungstechnik, spätestens seitdem großformatige 0-10V Steuerungen defacto ausgestorben sind.
Wäre es mittlerweile nicht so ein hässlicher Fist mit dem Datenschutz, könnte ich dazu auch gern ein paar Scans machen und hochladen. Allerdings hat es sowieso keine große Relevanz, solange man nicht eine große Überschneidung mit (anachronistischer) Gebäudetechnik hat.

Ich sehe das deshalb insgesamt sehr pragmatisch.

An XLR bekommt man sowieso kaum etwas zu sehen, ausser rot/blau, weiss/blau oder rot/schwarz, jeweils plus Schirm, wie man das belegt ist im Endeffekt selbsterklärend, bzw. abseits vom Schirm egal, solange man es auf beiden Seiten gleich macht.
Je nachdem ob DMX oder Audio drüber läuft stimmt es sowieso in einem Fall nicht.

Bei Lautsprecherleitungen kommt es darauf an, was man für diese als Kabelmaterial benutzt.
Dafür extra gemachtes Kabelmaterial kenne ich, abseits vom 2poligen (da rot/schwarz), nicht mit Farbkodierung.
Nutzt man dafür Stromkabel (ganz egal ob mit gekennzeichnetem Schutzleiter (...G...) oder ohne (...X...) gekennzeichneten Schutzleiter), gibt es zur Belegung keine klaren Anweisungen/Empfehlungen.
Ferner sind Stromkabel mit mehr als 5 Adern in der Regel numeriert, spätestens hier ist eine Farbkodierung dann absolet.
► Off-topic
Für Stromkabel (oder sollte man sagen: Netzspannung führende Leitungen...) wiederum ist ganz klar definiert, wie diese zu belegen sind, dementsprechend gibt es da auch keinen großen Diskussionsbedarf.

Re: Farbkodierungungen - Kabel, Stecker, Leitungen

Verfasst: 26. Feb 2019 19:16
von Jobsti
Die Corial-Lautsprecherkabel sind z.B. bunt kodiert.
Die Sommer (Elephant) mit Zahlen.